von Karl Strube
•
30. März 2024
Die kanarische Insel Lanzarote beeindruckt nicht nur mit ihrer vulkanischen Landschaft und den traumhaften Küsten, sondern birgt auch eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Was Sie auf Ihrer Lanzarote-Reise entdecken können? Das sehen wir uns jetzt an! Einzigartige Flora: Lanzarotes Pflanzenwelt Trockenheit und vulkanische Böden haben auf Lanzarote eine einzigartige Vegetation entstehen lassen. Im feuchteren Norden erwartet Sie eine größere Vegetation als im Süden, die im Frühling nach den winterlichen Regenfällen zum bunten Leben erwacht. Auf Lanzarote gibt es verschiedenste Pflanzenarten, davon sind einige sogar "inselendemisch" (nur auf Lanzarote zu finden) sowie "kanarenendemisch" (nur auf den Kanaren zu finden). Die geläufigsten Pflanzenarten sind Wolfsmilchgewächse, Sukkulenten, Trockenpflanzen und Salzpflanzen, denn diese speichern Wasser und sind gegen Trockenheit resistent. Überblick über die botanischen Highlights Lanzarotes: Cardón: Ein eindrucksvoller Anblick sind die riesigen Kakteen, die auf Lanzarote wachsen. Diese werden oft "Cardones" genannt und gehören zur Gattung der Euphorbien. Sie können bis zu sieben Meter hoch werden und haben sich perfekt an das trockene Klima angepasst. Tajinaste: Dies ist eine der farbenprächtigsten Pflanzen auf Lanzarote. Die Tajinaste-Pflanze gehört zur Familie der Glockenblumengewächse und blüht in leuchtenden Farben, darunter Rosa, Rot und Weiß. Sie gedeiht vor allem in höheren Lagen der Insel. Vulkan-Wein: Wussten Sie, dass auf Lanzarote einige der besten Weine Spaniens angebaut werden? Das Vulkangestein auf der Insel verleiht den Trauben einen einzigartigen Geschmack. Die Rebsorte namens "Malvasía Volcánica" hat sich perfekt an die trockenen und windigen Bedingungen sowie an die mineralreichen Böden angepasst, die durch die vulkanische Aktivität entstanden sind. Die Weinberge von Lanzarote sind bekannt für ihre ungewöhnliche Anbaumethode , genannt "Zocos". Dabei werden kleine, runde Mauern aus Lavasteinen um jede Rebe herum gebaut, um sie vor den starken Winden zu schützen und Feuchtigkeit zu speichern. Der Wein aus Lanzarote, besonders die Weißweine aus der Malvasía-Traube , ist aufgrund seines einzigartigen Charakters und der speziellen Anbautechnik international bekannt und beliebt.