
Rufen Sie uns an! +43 6991 5077864 | info@vista-calero.com
Die kanarische Insel Lanzarote beeindruckt nicht nur mit ihrer vulkanischen Landschaft und den traumhaften Küsten, sondern birgt auch eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Was Sie auf Ihrer Lanzarote-Reise entdecken können? Das sehen wir uns jetzt an!
Trockenheit und vulkanische Böden haben auf Lanzarote eine einzigartige Vegetation entstehen lassen. Im feuchteren Norden erwartet Sie eine größere Vegetation als im Süden, die im Frühling nach den winterlichen Regenfällen zum bunten Leben erwacht.
Auf Lanzarote gibt es verschiedenste Pflanzenarten, davon sind einige sogar "inselendemisch" (nur auf Lanzarote zu finden) sowie "kanarenendemisch" (nur auf den Kanaren zu finden). Die geläufigsten Pflanzenarten sind Wolfsmilchgewächse, Sukkulenten, Trockenpflanzen und Salzpflanzen, denn diese speichern Wasser und sind gegen Trockenheit resistent.
Cardón: Ein eindrucksvoller Anblick sind die riesigen Kakteen, die auf Lanzarote wachsen. Diese werden oft "Cardones" genannt und gehören zur Gattung der Euphorbien. Sie können bis zu sieben Meter hoch werden und haben sich perfekt an das trockene Klima angepasst.
Tajinaste: Dies ist eine der farbenprächtigsten Pflanzen auf Lanzarote. Die Tajinaste-Pflanze gehört zur Familie der Glockenblumengewächse und blüht in leuchtenden Farben, darunter Rosa, Rot und Weiß. Sie gedeiht vor allem in höheren Lagen der Insel.
Vulkan-Wein: Wussten Sie, dass auf Lanzarote einige der besten Weine Spaniens angebaut werden? Das Vulkangestein auf der Insel verleiht den Trauben einen einzigartigen Geschmack. Die Rebsorte namens "Malvasía Volcánica" hat sich perfekt an die trockenen und windigen Bedingungen sowie an die mineralreichen Böden angepasst, die durch die vulkanische Aktivität entstanden sind.
Die Weinberge von Lanzarote sind bekannt für ihre ungewöhnliche Anbaumethode, genannt "Zocos". Dabei werden kleine, runde Mauern aus Lavasteinen um jede Rebe herum gebaut, um sie vor den starken Winden zu schützen und Feuchtigkeit zu speichern. Der Wein aus Lanzarote, besonders die Weißweine aus der Malvasía-Traube, ist aufgrund seines einzigartigen Charakters und der speziellen Anbautechnik international bekannt und beliebt.
Die Weinstraße “La Geria” von Yaiza nach Tinajo sollten Sie unbedingt entlang fahren, da sie nicht nur ein landschaftliches Highlight darstellt, sondern auch viele Möglichkeiten bietet, in Bodegas zur Weinverkostung einzukehren.
Kanarische Dattelpalme: Auf der Insel sehen Sie nicht viele Bäume, aber es gibt eine schöne Ausnahme - in der Gegend rund um Haría befindet sich das Tal der 1.000 Palmen und stellt aufgrund vermehrter Regenfälle den fruchtbarsten Ort der Insel dar.
Drachenbaum: Der älteste Drachenbaum ist 380 Jahre alt und steht zwar auf Teneriffa, aber auch auf Lanzarote ist diese Baumart vertreten. Sie kann bis zu 20 Meter hoch werden.
Exotische Nutzpflanzen: Natürlich können Sie auch exotische Früchte wie Bananen, Feigen, Zitrusfrüchte, Papayas, Mangos, Avocados oder die Kaffeepflanze entdecken und verkosten.
Weitere Nahrungspflanzen: Auf Lanzarote erwarten Sie saftige kanarische Tomaten, Kartoffeln (auch “Papas” genannt), Paprika und andere Gemüsesorten. Für kosmetische Zwecke wird auch Aloe Vera angebaut.
Sie möchten sich von den regionalen Leckereien selbst überzeugen? Dann besuchen Sie unbedingt einen Markt. Jeden Sonntag findet zum Beispiel in Mancha Blanca von 09:00 bis 14:00 Uhr ein Bauernmarkt statt, wo Sie köstliche regionale Lebensmittel von Käse über Früchte bis Gemüse kaufen können.
Sie möchten in Lanzarotes Natur eintauchen und auf Erkundungstour gehen? Da bieten sich die National- und Naturparks der Insel an:
Jardín de Cactus in Guatiza: Der Kaktusgarten wurde von Künstler César Manrique entworfen und präsentiert eine bunte Vielfalt an Kakteen.
Jameos del Aqua in Haría: Dieses Naturschauspiel aus Grotten, Höhlen und Tunneln ist vor tausenden von Jahren bei der Verfestigung von flüssiger Lava entstanden. Auch hier hat Künstler César Manrique bei der Gestaltung mitgewirkt - so erwartet Sie neben den Lavahöhlen auch eine Salzwassergrotte, ein Garten mit schönem Pool-Bereich sowie ein Kultur-Auditorium.
Nationalpark Timanfaya (“Feuerberge”): Von 1730 bis 1736 kam es auf Lanzarote zu großen Vulkanausbrüchen. In dieser Zeit entstanden die sogenannten Feuerberge, über 30 Vulkane. 1974 wurde dieses Gebiet zum Nationalpark erklärt und ist eine der Hauptattraktionen auf der Insel.
Im Jahr 1993 zeichnete die UNESCO Lanzarote außerdem zum Biosphärenreservat aus. Diese Auszeichnung kennzeichnet Gebiete repräsentativer Ökosysteme, die die Entwicklung einer nachhaltigen Wirtschaft und den Schatz der natürlichen Ressourcen miteinander harmonisch in Einklang bringen.
Während es auf Lanzarote keine gefährlichen oder giftigen Tiere und auch keine Schlangen gibt, fühlen sich Echsen, Geckos, kleine Nager, Vögel und Krebse auf der Insel hingegen sehr wohl.
Alle anderen Säugetiere sind vom Menschen auf die Insel gebracht worden wie Ziegen, Schafe, Kühe und Haustiere wie Hunde.
Rund um Lanzarote leben im Atlantik unzählige verschiedene
Meeresbewohner, die man bei Bootsfahrten oder Tauchgängen bewundern kann - von Delfinen über Wale bis hin zu einer bunten Fischwelt.
Für Naturliebhaber bietet Lanzarote eine Fülle von Aktivitäten.
Geführte Wanderungen durch Nationalparks wie den Timanfaya-Nationalpark ermöglichen es, die einzigartige Flora und geologischen Formationen aus nächster Nähe zu erkunden. Boots-, Tauch- und Schnorchelabenteuer führen in die faszinierende Unterwasserwelt der Insel.
Alle Top-Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote >>
Nach einem Tag voller Naturabenteuer bietet die elegante Unterkunft Vista Calero in dem charmanten Urlaubsort Puerto Calero die perfekte Oase der Ruhe und Entspannung. Die Villen, harmonisch eingebettet in die Landschaft, bieten Luxus und Komfort, während sie gleichzeitig als idealer Ausgangspunkt dienen, um die Naturwunder von Lanzarote zu erleben.
In Puerto Calero und der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Tourenanbieter. Von Bootstouren bis zu Jeep-Safaris – hier finden Sie diverse Möglichkeiten, Ihre Ausflüge zu organisieren und zu buchen. Einige der prominenten Anbieter sind:
Erleben Sie diese faszinierende Welt der vulkanischen Insel Lanzarote und lassen Sie sich von den Naturwundern der Insel verzaubern!