

Rufen Sie uns an! +43 6991 5077864 | info@vista-calero.com
Das Kanarische Inseljuwel Lanzarote ist bekannt für sein stets warmes Wetter, die zahlreichen Strände und seine beeindruckende Vulkanlandschaft. Die schönsten Aktivitäten auf Lanzarote finden Sie hier auf einen Blick zusammengefasst - viel Vergnügen beim Erkunden der vielfältigen Insel Lanzarote!
Der Nationalpark Timanfaya im Südwesten der Insel ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote. Während der Vulkanausbrüche zwischen 1730 und 1736 sind hier 32 Vulkankegel sowie riesige Lavafelder entstanden, die heute besichtigt werden können. Die sogenannten Feuerberge (“Montañas del Fuego”) waren das Zentrum der damaligen Vulkan-Katastrophe und stellen eine in Europa einzigartige Lavalandschaft dar – welch ein Naturerlebnis!
Machen Sie eine Bustour entlang der Feuerberge oder einen abenteuerlichen Dromedar-Ritt. Außerdem gibt es im Park eigene Wanderrouten zu erkunden wie zum Beispiel den Rundweg um den Vulkan “El Cuervo”, der innerhalb einer Stunde direkt in und um den Krater führt.
Eintritt:
12 € (Erwachsene), 6 € (Kinder)
Öffnungszeiten: 09:30 bis 17:00 Uhr
Entfernung von Vista Calero: 14,2 km | 14 Autominuten
Ein Touristenmagnet der ganz besonderen Art sind die Jameos del Agua im Norden von Lanzarote, stark geprägt von Kunstgenie und Naturschützer César Manrique. Dabei handelt es sich um eine Lavaröhre, die sich vor etwa 4500 Jahren durch langjährige Aktivitäten des Vulkans “La Corona” bildete. Entlang dieses Lavatunnels gibt es etwa 16 Jameos (Hohlräume).
Unter der Leitung von César Manrique wurde aus diesem Ort eine einzigartige Besucherstätte geschaffen, die Kunst und Natur miteinander verbindet. Während sich in der Grotte Jameos del Agua ein einzigartiges
Restaurant mit unterirdischem See, ein
Vulkan-Museum und ein großer
Konzertsaal
befinden, begeistert außerdem ein außergewöhnlicher
Garten mit Pool
seine Gäste. Untertags erstrahlt die Sehenswürdigkeit in intensiven Farben, am Abend wird die Stimmung mystischer.
Nach Ihrem Besuch können Sie die nur wenige Minuten entfernte Nachbar-Grotte Cueva de los Verdes besichtigen, ebenfalls ein beeindruckendes Naturwunder. Die beiden Künstler Jesús Soto und César Manrique trugen zur Gestaltung des spektakulären Ortes bei und sorgten für eindrucksvolle Stimmung Dank der Wirkungskraft von Licht und Schatten.
Eintritt Jameos del Agua: 9,50 € (Erwachsene), 4,75 € (Kinder)
Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr
Entfernung von Vista Calero: 44,6 km | 39 Autominuten
Eintritt Cueva de los Verdes: 10 € (Erwachsene), 5 € (Kinder)
Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr
Der Mirador del Río ist ein atemberaubender Aussichtspunkt und ein architektonisches Juwel von César Manrique, das sich wunderbar elegant in die Landschaft einfügt. Das einmalige Café befindet sich im Norden der Insel auf dem Gipfel Risco de Famara in 474 Metern Höhe und bietet spektakuläre Ausblicke auf “El Río”, die breite Meerenge zwischen Lanzarote und der Nachbarinsel La Graciosa.
Eintritt: Frei (außer die individuelle Konsumation im Café)
Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr
Entfernung von Vista Calero: 50,8 km | 46 Autominuten
4500 Kakteen, 450 verschiedene Arten und 13 Gattungen von 5 Kontinenten – der Kakteengarten Jardín de Cactus ist ein wahres Paradies für Kakteenbegeisterte. Kakteen aus aller Welt gibt es hier zu besichtigen, umgeben von der einmaligen Vulkanlandschaft. Von der Cafeteria aus können Sie neben Getränken, heimischen Snacks und Tapas außerdem einen Panoramablick auf den Garten genießen.
Der heutige Kakteenpark ist aus einem ehemaligen Steinbruch entstanden und wurde vom bekannten Künstler César Manrique maßgeblich mitgestaltet, sein letztes Werk bevor er 1992 starb.
Eintritt: 6,50 € (Erwachsene), 3,25 € (Kinder)
Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr
Entfernung von Vista Calero: 33,8 km | 30 Autominuten
Los Hervideros bezeichnet eine steile Felsküste aus Lavagestein an Lanzarotes Westküste, die aufgrund des lebhaften Wellenganges ein spektakuläres Panorama bietet. Blicken Sie durch Felslöcher, genießen Sie einmalige Ausblicke und spazieren Sie durch die einmalige Steinformation. Auch der Sonnenuntergang ist von hier aus besonders schön zu beobachten.
Eintritt:
Frei
Öffnungszeiten: Keine (jederzeit besuchbar)
Entfernung von Vista Calero: 21,8 km | 22 Autominuten
Der grüne See “El Lago Verde” wird oft auch als grüne Lagune bezeichnet. Er liegt vor einer einzigartigen Felskulisse an einem schwarzen Sandstrand und verdankt seine Farbe einer speziellen Alge, die sich hier durch den hohen Salzgehalt besonders wohlfühlt. Es ist kein See zum Baden, jedoch stellt er ein ganz besonderes Fotomotiv dar. Das nahe gelegene Fischerdorf namens El Golfo mit seinen ausgezeichneten Fischrestaurants ist der perfekte anschließende Abstecher.
Eintritt:
Frei
Öffnungszeiten: Keine (Jederzeit besuchbar)
Entfernung von Vista Calero: 19 km | 18 Autominuten
La Graciosa ist die kleinste bewohnte Insel der Kanaren und nur einen Kilometer sowie 30 Minuten von Lanzarote entfernt. Vom Hafen von Órzola aus fahren im 30-Minuten-Takt Fähren auf die Insel La Graciosa – perfekt für einen Tagesausflug.
Die kleine kanarische Insel liegt inmitten des größten Meeresschutzgebietes Europas, das sogenannte Chinijo-Archipel. Es soll eine nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen fördern.
Auf der zauberhaften Insel erwarten Sie einsame Sandstrände und Natur pur. Die nur 29 Quadratkilometer große Insel erkundet man am besten zu Fuß oder per Fahrrad. Auch Taxis stehen zur Verfügung. Vom Hauptort Caleta del Sebo aus erreicht man naturbelassene Traumstrände wie den
Playa Francesa oder
Las Conchas.
Auch für authentische Kulinarik ist gesorgt: Von Restaurants, über Bars bis hin zu Supermärkten ist alles vorhanden, was das hungrige Herz begehrt.
Preis: ca. 26 € pro Person
Entfernung von Vista Calero (zum Hafen von Orzola): 52,8 km | 47 Autominuten
Der berühmte
Künstler und Umweltschützer César Manrique prägte das Inselbild Lanzarotes stark. Sein Ziel war die Symbiose von Kunst und Natur sowie der Erhalt der ursprünglichen Architektur der Insel. Wie das aussehen sollte, zeigte er mit dem Bau seines Wohnhauses in Tahíche nahe Teguise vor, das heute eine
Stiftung
und ein
Museum
darstellt. Es wurde über einem Lavastrom erbaut, der auf die Vulkanausbrüche zwischen 1730 und 1736 zurückgeht.
Das Kulturhaus ist auf jeden Fall einen Besuch wert: Machen Sie einen Rundgang durch die einzigartigen Räume, die Gemälde-Ausstellung und den idyllisch angelegten Garten. Auch ein Souvenirshop und ein Café sorgen für Abwechslung.
Eintritt: 8 € (Erwachsene), Kinder bis 12 Jahre frei
Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
Entfernung von Vista Calero: 21,9 km | 19 Autominuten
Obwohl Arrecife nicht die klassische Stadt-Schönheit ist, gibt es hier einiges zu entdecken. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist sie die Hauptstadt von Lanzarote.
Die erste
Kirche
namens
San Ginés entstand Ende des 16. Jahrhunderts und befindet sich gegenüber des Plaza de las Palmas, wo jeden Samstag ein Touristen- und Kunsthandwerksmarkt stattfindet. Auch der
Plaza del Mercado mit diversen Verkaufsständen ist nicht weit von hier und befindet sich mitten im Stadtkern von Arrecife.
Ebenfalls sehenswert ist die
Lagune Charco de San Ingés, gestaltet nach einem Projekt des Künstlers César Manrique. Hier ankern kleine Boote und in der Umgebung liegen zahlreiche Bars und Restaurants.
Geschichte-Fans kommen im
Castillo de San Gabriel auf ihre Kosten, eine kleine Festung, die das Archäologische Museum mit Schätzen aus Ausgrabungen von Lanzarote beherbergt. Zu erreichen ist die Festung über die
Zugbrücke Puente de las Bolas, ein Wahrzeichen der Stadt.
Auch der schöne
Stadtstrand Playa El Reducto mit seinem goldenen Sand und ruhigem Meer ist einen Besuch wert. Umgeben von der Strandpromenade und Palmen herrscht hier ein gemütliches Flair. Entspannen lässt es sich auch im
Stadtpark Parque Islas Canarias. Oder wie wäre es mit einem Shopping-Bummel durch die
Hauptstraße Calle Real mit ihren unzähligen Geschäften, Bars und Restaurants?
In der
Festung Castillo de San José am Hafen liegt das
Museo Internacional de Arte Contemporáneo, das mit moderner Kunst sowie einem Restaurant mit Panoramablick auf den Hafen aufwartet.
Entfernung von Vista Calero:
18 km | 18 Autominuten
Ganz in der Nähe des beliebten Ferienortes Playa Blanca befindet sich in einer Tiefe von 12 bis 15 Metern das Unterwassermuseum Museo Atlántico, das einzige Unterwasserskulpturen-Museum Europas. Hier können Taucher eine Gruppe von 35 interessanten Figuren erkunden – eine wahrlich beeindruckende Erfahrung! Auch für Schnorchler oder Tauch-Anfänger gibt es die Möglichkeit, das Museum zu besuchen.
Preis: ab 50 € (je nach gebuchtem Paket)
Entfernung von Vista Calero: 23,4 km | 27 Autominuten
Das einzigartige Landschaftsbild zieht sich über die ganze Insel und macht auch vor dem Weinbaugebiet nicht Halt. La Geria am Rande des Nationalparks Timanfaya ist das größte Weinbaugebiet der Kanarischen Inseln und landschaftlich einmalig. Zwischen dunklem Lavagestein ragen kleine Weinstöcke hervor. Entlang der Straße durch La Geria gibt es zahlreiche Fotoplätze, Bodegas (Weinkeller), Restaurants und Vieles mehr – eine wahre Erlebnisfahrt! Hier erfahren Sie alles über die Weinernte, können feinsten Wein kaufen und verkosten oder eine Wanderung unternehmen.
Entfernung von Vista Calero:
11,4 km | 11 Autominuten
Sie möchten die belebten Ferienorte der Insel Lanzarote erkunden? Obwohl Lanzarote allgemein eine ruhige Insel zum Entspannen ist, herrscht nicht nur in der Hauptstadt Arrecife, sondern auch in den größeren Ferienorten
Puerto del Carmen,
Costa Teguise und
Playa Blanca
reges Treiben.
Ein besonderes Juwel stellt
der elegante Ort Puerto Calero
dar, welcher einen der modernsten Sportboothäfen der Welt beherbergt. Hier haben Sie die Möglichkeit auf exklusive Bootsausflüge, Segeltörns oder sogar eine Unterwassertour mit einem U-Boot.
Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt in der Villa Vista Calero, um die einzigartige Atmosphäre des Urlaubsortes Puerto Calero zu genießen.
Der größte Urlaubsort der Insel Puerto del Carmen liegt ganz in der Nähe des Vista Calero in Puerto Calero. Trotz vieler Touristen hat Puerto del Carmen seinen ursprünglichen Charme eines Fischerdorfes beibehalten. Vor allem am Hafen finden sich zahlreiche originale, alte Häuschen. Auf der Strandpromenade und auf der Avenida de las Playas erwarten Sie die verschiedensten Läden für Souvenirs und lokale Produkte, aber auch Restaurants und Bars, wo man die Nacht durchtanzen kann. Puerto del Carmen ist der einzige Ort der Insel mit Clubs direkt am Meer. Wie wär´s abends mit einem Cocktail inklusive Blick übers Meer?
Auch die beiden Ferienorte Playa Blanca im Süden und Costa Teguise an der Ostküste haben traumhafte Strände und wunderbare Lokale zu bieten. In
Costa Teguise gilt es auf jeden Fall den pulsierenden Platz Pueblo Marinero zu erkunden, auf dem sich zahlreiche Restaurants und Shops befinden. Er wurde vom einheimischen Künstler César Manrique entworfen. Außerdem gibt es hier einen großen Aquapark mit einem vielfältigen Rutschenangebot. Der südliche Touristenort
Playa Blanca wartet mit ein paar der schönsten
Strände Lanzarotes auf.
Entfernung von Vista Calero: Puerto del Carmen - 4,6 km und 7 Autominuten | Playa Blanca - 20,4 km und 22 Autominuten | Costa Teguise - 26 km und 25 Autominuten
Ein absolutes Highlight von Lanzarote sind die Papagayo-Strände im Süden der Insel. Sie setzen sich aus sieben verschiedenen Strandabschnitten zusammen, unter ihnen der Hauptstrand Playa de Papagayo oder weitere Traumstrände wie der Playa del Pozo oder der Playa de la Mujeres. Naturbelassen schimmert hier der Sandstrand in goldgelber Farbe und das glasklare Meer in den schönsten Türkistönen. Beim Schnorcheln lässt sich hier eine bunte Vielfalt an Meeresbewohnern entdecken.
Wer es ursprünglich und gelassen mag sollte dem Strand Playa de Famara und dem nahe gelegenen Ort Caleta de Famara unbedingt einen Besuch abstatten. Der Strand liegt vor der imposanten Kulisse des Famara-Gebirges und ist die längste Küstenlinie der Insel. Da hier stets eine stärkere Brise herrscht, ist es der Lieblingsspot für Surfer aus aller Welt. Baden ist zumeist nicht erlaubt, aber Sonnenbaden lässt es sich hier aufgrund der Weitläufigkeit des Strandes in aller Privatsphäre. Auch ein Spaziergang durch das authentische Fischerdorf Caleta de Famara lohnt sich.
Klein, aber oho: Der Strand Playa Chica in Puerto del Carmen ist zwar nicht groß, aber dafür eine umso schönere Bucht für ein komfortables Badeerlebnis. Auch Wassersport wird hier angeboten. Vor allem Taucher und Schnorchler kommen auf ihre Kosten, da dieser Spot über eine bunte Unterwasserwelt verfügt. Es besteht sogar die Chance, ganz besondere Meeresbewohner kennenzulernen wie zum Beispiel Seepferdchen oder Rochen.
Lesen Sie mehr über
die Top-Strände von Lanzarote.